Kurzinfo zum Grenzsteinwanderweg Süd-Ost"
Der neu eingerichtete Grenzsteinwanderweg Süd-Ost erschliesst mit seiner Wegführung vom Dreiländerstein" im Südostzipfel des Rosenthaler Stadtwaldes entlang der Gemarkungs- und Kreisgrenze bis zum Krimmelbachgrund im Naturschutzgebiet Merzhäuser - Teiche auf einer Länge von sechs Kilometer weitere historische Grenzsteine mit ihrem geschichtlichen Hintergrund. Zugleich ist hiermit der Lückenschluß zu den bereits bestehenden Rosenthaler Grenzsteinwanderwegen Nord-Ost" und Süd" vollzogen. Auf gut 17 Kilometern Gesamtlänge vom Böddeberg" oberhalb Willersdorf entlang der Grenze zu Stiftungsforsten Kloster Haina, dem Stadtwald von Rosenthal und der Gemarkungs- und Kreisgrenze zu Marburg - Biedenkopf bis zur Höhe des Alten Wetterweges" in der Rosenthaler Gemarkung, ist somit eine durchgängige Grenzsteinwanderung möglich. Die beiden Informationstafeln an der Wegführung geben Einblick in die Geschichte des Hugenottendorfs Hertingshausen und zum ehemaligen Eisenhammer an der Südgrenze der Rosenthaler Gemarkung. Beide haben etwas gemeinsam: Vor mehr als 300 Jahren hat ihnen der damalige hessische Landgraf Karl mit der Ansiedlung der französischen Glaubensflüchtlinge und der Gründung des Rosenthaler Eisenhammer große Beachtung geschenkt. Auf der historischen Gemarkungskarte von Rosenthal aus dem Jahr 1905 ist zu erkennen, dass mit der Wegergänzung Süd-Ost" gut drei Viertel der historischen Grenze des ehemaligen Stadt - Amtes Rosenthal erwandert werden können. Auch diese Wegführung läßt eine individuelle Streckenlänge zu. Ausgangspunkt aller Wanderungen ist das Wanderportal an der Seegerteichhütte in Rosenthal.
Detailinformationen sind dem Faltblatt Historische Grenzsteinwanderwege um Rosenthal" und den beiden Broschüren Rosenthaler Grenzsteinwanderwege Nord - Ost" und Süd" sowie Süd - Ost" zu entnehmen.
Für Fragen und weitere Informationen stehe ich gern jederzeit zur Verfügung.
Es grüßt herzlich mit einem Frisch Auf"
Helmuth Vaupel
Kulturwart und Obmann für historische Grenzsteine um Rosenthal
Telefon: 06458 / 254 E-mail: helmuth.vaupel@online.de
|